Professionelle Beratung und Begleitung in
Krisen und Veränderungsprozessen
Systemische Arbeitsweise
Eine ganzheitliche, systemische Betrachtungsweise bildet die Basis eines jeden Coachings oder einer Aufstellungsarbeit. Die Besonderheit einer systemischen Beratung ist, dass das ganze Umfeld in den Blick genommen wird. Der Berater gehört nicht zum System, wodurch Interessenskonflikte ausgeschlossen sind.
Bei einem Coaching steht das Gespräch zunächst im Vordergrund und wird durch eine dem Anliegen entsprechende Übung oder Methode ergänzt, die dem persönlichen Erleben und dem Erkenntnisgewinn dient. Vorab wird das Anliegen geklärt und ein Ziel formuliert, um den Focus für die einzelne Sitzung festzulegen.
Bei Familienaufstellungen oder Organisationsaufstellungen läuft der Prozess umgekehrt. Durch das In-Beziehung-Stellen der Systemmitglieder bilden wir das innere Bild ab. In einem geführten Prozess erlebt man durch stellvertretende Wahrnehmung, was den Einzelnen bewegt und welche Dynamiken hinter einem Konflikt verborgen sind, um effektive Lösungsschritte anzuregen. Wenn ans Licht gekommen ist was wirkt, wird das Erlebte anschließend in einem Gespräch erklärt und eingeordnet, um durch das Verstehen zu einer ganzheitlichen persönlichen Erkenntnis zu gelangen.
Angebote
- Coachings (Umfang nach Anlass und Bedarf, Einzelsitzungen mind. 2 Stunden)
- Familienaufstellungen
- System- und Organisationsaufstellungen
- Kurzaufstellungen
- 1-2 Tage Intensiv-Coachings (für Auswärtige)
Ermöglicht, an mehreren Anliegen parallel zu arbeiten und verschiedene Impulse gleichzeitig in Gang zu setzen
Settings
- Einzelpersonen
- Paare/Partner, Geschwister
- Gruppen
Haben Sie Fragen oder Interesse an meinen Dienstleistungen?
Mobil: 0171-476 0 764
kolberg-coaching@t-online.de